Die Krise nimmt uns vieles, aber nicht die Gemeinschaft, den Genuss und den Spaß am Grillen. Deshalb laden wir Euch herzlich ein beim Männergrillen mitzumachen.
Also: Zutaten besorgen, Grill startklar machen und am 24. Mai um 16 Uhr hier online gehen.
Gegrillter Spargel mit BBQ-Filetstreifen und Salat
Gefülltes Sommer-Schweinefilet und Feta-Gemüsepäckchen
Als Grill brauchen wir einen Holzkohle oder Gasgrill MIT EINEM DECKEL. Das Wichtigste (neben der Hitze) ist der Deckel. Direkt danach ist klar, dass der Grill möglichst in eine direkte und eine indirekte Zone unterteilbar ist. Also dass man das Feuer auf eine Seite unter dem Rost im Grill verschieben kann. Ich empfehle einen Gussrost im Grill zu haben. Alternativ kann natürlich auch ein anderer Rost verwendet werden.
1 Stk. | Ganzes Schweinefilet |
800 Gramm | Bacon / Schweinespeck geschnitten |
400 Gramm | Puten- oder Hähnchenfilet |
200 Gramm | Cheddar-Käse am Stück oder gerieben |
2 Scheiben | griechischer Feta |
2 Stk. | rote Paprika |
2 Stk. | gelbe Paprika |
1 Bund | Frühlingslauch |
20 Stangen | grüner Spargel |
16 Stk. | kleine möglichst reife Kirschtomaten |
1 Stk. | Salatkopf nach Belieben |
etwas | BBQ Sauce nach Wunsch |
etwas | Salz und Pfeffer |
etwas | Senf |
etwas | Essig |
etwas | Öl |
Es empfiehlt sich, noch ein leckeres Baguette beim Bäcker zu kaufen oder ein wunderbares Bauernbrot.
Für das Gemüsepäckchen braucht es eine Hülle. Ich empfehle Butterbrotpapier oder ein Blatt Backpapier. Allerdings ist Butterbrotpapier deutlich besser weil es im Regelfall nicht beschichtet ist. Bitte keine Alufolie benutzen!